ZLS qualifizierte Prüfstelle
PAConsult ist eine durch die ZLS qualifizierte Prüfstelle für Corona-SARS-Cov2-Pandemie-Atemschutzmasken (CPA).
Schnelle Bearbeitung
Durch unseren optimierten Prüfprozess ist es uns möglich, Ihren Prüftauftrag innerhalb von wenigen Werktagen zu bearbeiten.
Zuverlässiger Partner
Mit unseren Leistungen sorgen wir dafür dass, Sie trotz der vielen unseriösen Anbietern auf dem Markt stets den Durchblick behalten.
Über PAConsult
Als ein nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiertes Prüflabor mit 20 Jahren Erfahrung unterstützen wir Sie bei der Optimierung Ihres Produkts und Ihrer Verpackung. Informieren Sie sich auch über unsere sonstigen Dienstleistungen.

Die Corona-Pandemie betrifft uns alle!
Durch die Corona Pandemie ist der Bedarf an Atemschutzmasken zum Infektionsschutz der Bevölkerung stark gestiegen. Um dem Bedarf nachzukommen und dringend benötigte persönliche Schutzausrüstung möglichst effizient und sicher in die Versorgung zu bringen, hat die Bundesrepublik Deutschland die Medizinischer Bedarf Versorgungssicherstellungsverordnung – MedBVSV erlassen (Link).
Demnach wird die Verkehrsfähigkeit von sogenannten Corona SARSCov-2-Virus Pandemie Atemschutzmasken (CPA) von den zuständigen Marktüberwachungsbehörden nach § 24 Absatz 1 des ProdSG überwacht.
Wieso bei PAConsult prüfen lassen?
Die Filtereffizienz wird dabei von unseren geschulten Mitarbeitern an dem von Palas® entwickelten PMFT 1000 M geprüft. Dieser Prüfstand wird auch zukünftig von den Firmen BASF und TÜV Nord in einem neuen Prüfzentrum in Shanghai eingerichtet, um „schnelle Probentests von Atemschutzmasken aus China für das Bundesministerium für Gesundheit“ durchführen zu können.
Sicherheit dank Innovation!
Unsere Ingenieure haben eine revolutionäre künstliche Lunge entwickelt, die es ermöglicht zwei Atemschutzmasken gleichzeitig zu beatmen und somit die Durchlaufzeit zu optimieren. Unsere DAkkS kalibrierten Klimaschränke stellen sicher, dass auch die Temperaturkonditionierung dem Prüfgrundsatz entsprechend durchgeführt wird.
Modernste Technologie
Mit dem Spektrometer des PMFT 1000 M von Palas® lässt sich die Größe der Partikel im Nanometerbereich bestimmen.

Unser Prüfprozess
Zurzeit liegt die technische Bearbeitungszeit bei 3 Werktagen.
Den Prüfbericht erhalten Sie in der Regel 3 Tage später.
-
1
Temperatur- konditionierung
Sollten die Masken vor 12 Uhr bei uns eintreffen, beginnt noch am selben Tag noch die Temperatur-
konditionierung. -
2
Beatmungssimulation
und EffizienztestGebrauchssimulation, Atemwiderstand und Effizienz werden direkt im Anschluss durchgeführt und ermittelt.
-
3
Anlege-
und SichtprüfungUnser geschultes Team führt die Prüfungen gemäß dem Prüfgrundsatz und in enger Abstimmung mit der ZLS durch.
-
4
Fundierte
BerichtausarbeitungDie Berichtserstellung erfolgt auf Basis des Prüfgrundsatz und wird im Vieraugenprinzip durchgeführt.